

Homestory -
echt, emotional & herzlich
Sie lieben es, als Familie gemeinsam zu kuscheln, zu spielen und den Familienalltag zu genießen? Sie wünschen sich natürliche Baby- und Familienfotos, die Ihnen zeigen wie Sie wirklich sind? Dann sind Sie bei mir richtig!
In meinen Shootings geht es darum, natürliche und persönliche Erinnerungen für Ihre Familie zu erschaffen. Dank dieser Aufnahmen können Sie sich als Familie gemeinsam zurückerinnern – an eine wundervolle und besondere Zeit, die Sie gerade erleben.
In einem Homestory Fotoshooting werden echte Momente des Familienlebens aus bestem Blickwinkel eingefangen. Frei, ungezwungen und herzlich – so wie Sie sind. Für eine zeitlose Erinnerung an Momente, die nicht wiederkommen.
Mein Stil: innige, authentische Fotos, ohne unnatürliche Posen und übertriebene Accessoires. Denn nichts soll von Ihnen als Familie ablenken. Aktuell wichtige Dinge Ihrer Kinder, wie zum Beispiel das Lieblings-Kuscheltier oder ein Lieblings-Buch der Geschwister, können wir natürlich sehr gerne in das Shooting mit einbinden.
Wie läuft so eine Homestory ab?




Das Fotoshooting dauert ca. 1,5 - 2 Stunden und findet in Ihrem Zuhause, in stressfreier Atmosphäre, statt. Der Fokus liegt auf Ihrem Baby, wobei natürlich die ganze Familie mit einbezogen wird. Es wird viel gekuschelt, gelacht, geküsst und gespielt!
Ich möchte Momente festhalten, die zeigen wie Sie als Familie interagieren. Sei es beim Kuscheln, Spielen, Vorlesen oder Herumtoben. Ich finde es toll, wenn eine Familie miteinander ganz natürlich interagiert, als ob sie gerade nicht vor der Kamera stehen.
Sie werden von mir niemals aufgefordert „Cheese“ zu sagen und Sie müssen auch nicht ständig in die Kamera lächeln. Viele Alltagsmomente ergeben sich ganz von selbst, andere werden bewusst ganz natürlich angeleitet. Sollten Ihnen die Ideen einmal ausgehen, keine Sorge, ich unterstütze Sie gern dabei. Schlussendlich entstehen die innigsten Momente.
Bei Bedarf machen wir auch ein paar so genannte ’Oma-Fotos’, auf denen alle schön in die Kamera lächeln, damit auch die Großeltern etwas Klassisches zum Einrahmen haben. Da müssen natürlich alle in die Kamera schauen :-) Aber solche Motive sind nicht die Grundlage meines Stils, da sie weniger natürlich wirken, und hoffentlich genau dafür haben Sie mich als Fotografin ausgewählt.
Ich nehme mir für jedes Shooting ausreichend Zeit. Gerade bei Shootings mit Neugeborenen oder kleinen Kindern richte ich mich ganz nach Ihren Bedürfnissen. Deswegen wäre es super, wenn Sie keine weiteren wichtigen Termine sofort nach dem Shooting planen. Sie sollten nicht unter dem Zeitdruck stehen.




Ihre Inspiration
Lassen Sie sich inspirieren. Welche Bilder gefallen Ihnen am besten? Über welche Motive werden Sie sich besonders freuen? Woran möchten Sie sich später erinnern? Was entspricht Ihrem Stil und Ihren Erwartungen?
Schauen Sie sich gerne in meinem PORTFOLIO um, um das Gefühl zu bekommen, was Sie vom Fotoshooting mit mir erwarten können und ob mein Stil Ihre Erwartungen erfüllt.
Bleiben Sie realistisch. Man sollte nicht vergessen, dass jede Familie, sowie deren Stimmung, Charakter, Kleidung, Interior und Lichtverhältnisse das gesamte Bild beeinflussen und daher jedes Shooting ein Unikat ist. Das gleiche Motiv bei zwei verschiedenen Familien könnte ganz unterschiedlich aussehen, obwohl sie von mir die selbe Anleitung bekommen haben. Und das ist das Schönste an dem Shooting - Sie authentisch zu zeigen, wie Sie sind. Unser Ziel sind authentische, liebevolle Bilder, die Ihr Familienleben realistisch von Ihren besten Seiten zeigen.


Ihre Vorbereitung
1. Zuhause
Bereiten Sie Ihre Wohnung am besten am Vortag vor. So vermeiden Sie Stress am Tag des Shootings. Alle Zimmer, in denen Sie fotografiert werden möchten, sollten aufgeräumt sein (z.B. Wohnzimmer, Schlafzimmer, Babyzimmer).
Da Tageslicht am schönsten wirkt, werden uns vor allem Bereiche in der Nähe von größeren Fenstern interessieren. Stellen Sie sicher, dass alle störenden Gegenstände im potentiellen Hintergrund weggeräumt werden.
Sollte es an dem Tag bewölkt und dementsprechend etwas dunkler sein - machen Sie sich keine Sorge. Bei schlechten Lichtverhältnissen habe ich eine spezielle Lichtausrüstung im Gepäck.
Ein dezenter Blumenstrauß im Wohnzimmer erfrischt das Erscheinungsbild und setzt angenehme farbige Akzente.
Dekokissen und Tagesdecken sorgen für Gemütlichkeit.
Helle, einfarbige Bettwäsche oder Tagesdecken passen für Fotos im Schlafzimmer am besten. Bunte Aufdrucke sollten Sie vermeiden. Nachttische sollten frei von Flaschen, Taschentüchern, Medikamente usw. sein.
Babywiege, Babynest, Moseskorb oder Spielbogen passen zum Beispiel wunderbar zum Fotoshooting. Dort können wir Ihr Baby individuell fotografieren und ganz unterschiedliche Motive gemeinsam kreieren.
Sollte ein Kuscheltier mit auf dem Foto erscheinen, entfernen Sie bitte die Etiketten.




Ihre Vorbereitung
2. Kleidung
Wohlfühlen. Sie müssen sich im gewählten Outfit wohlfühlen und genügend Bewegungsfreiheit haben. Es sollte casual sein, gerne ein wenig schicker, als im Alltag.
Helle und neutrale Farben. Sachen in neutralen Farben hängen in jedem Kleiderschrank. Oberteile in weiß, hellgrau, beige, hellblau oder anderen Pastelltönen stehen jedem und sind zudem zeitlos. Kombiniert mit einer Jeans ist das immer ein super Outfit! Fließende Stoffe sowie Strick- & Wollmaterialien, Leinen und Spitze kommen auf Fotos besonders gut zur Geltung.
Farblich abstimmen. Speziell bei Fotoshootings mit mehreren Personen, ist es wichtig sich untereinander abzustimmen. Zwei oder drei verschiedene Farben, die miteinander harmonieren, sehen toll aus.
Partnerlook vermeiden. Alle in Jeans und weißen Shirts? Das empfehle ich Ihnen nicht und ist nicht mehr modern. Die Farben sollten aufeinander abgestimmt sein, aber nicht „buchstäblich“.
Logos & Aufdrücke. Sie als Familie und Ihre einzigartige Bindung sollen auf den Bildern im Fokus stehen. Große Logos, „witzige“ Aufdrucke oder Schriftzüge lenken vom wesentlichen ab. Das empfehle ich Ihnen nicht.
Mustermix. Vermeiden Sie verschiedene auffällige Muster und kontraststarke Streifen. Wenn es unbedingt ein Muster sein soll, dann ein dezentes.
Bei dunklen Kleidung aufpassen. Wenn Sie sich für dunkle Kleidung entscheiden, stellen Sie sicher, dass sie frei vom Fusseln, Haaren und Schuppen ist. Besonders bei Shootings mit Neugeborenen (die typisch schuppige Haut haben) oder mit kleinen Kindern (beim Kuscheln und toben auf dem Bett) merkt man, wie schnell ungewünschte Auffälligkeiten auf dem dunklen Stoff entstehen. Haben Sie am besten ein Fusselroller griffbereit, damit Ihre Kleidung während des Shootings ständig einen gepflegten Look hat.
Kleidung für Babys. Diese sollte ganz genau passen, so dass man z.B. die Ärmel nicht mehrmals umkrempeln muss. Wenn die Kleidung zu groß ist, sieht es einfach nicht schön aus. Ihr Baby wirkt etwas ‘versunken’ in zu viel Stoff. Man sieht nicht die Form und die Kleidung verrutscht ständig. Ein einfacher gut sitzender Body, kombiniert mit oder ohne Leggins (bitte keinen Strampler) ist ein super Outfit! Zusätzlich natürlich Söckchen für wohlige Wärme, die man jederzeit für die „Füße-Fotos“ ausziehen kann. Bitte ziehen Sie das Baby nicht zu dick an. Mit zu vielen Stoffschichten wird Ihr Baby von variablen Posen eingeschränkt. Schneiden Sie bitte durchsichtige Etiketten und hängende Fäden ab. Achten sie besonders drauf, falls man die Ärmel oder die Hosenbeine einmal umkrempeln müsste.


Ihre Vorbereitung
3. Haut
Die Vorbereitung der Haut vor dem tatsächlichen Schminken ist besonders wichtig, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Bei besonders trockener Haut empfiehlt es sich, ein Peeling anzuwenden (2-3 Tage vor dem Shooting). Mit einem Abdeckstift lassen sich gut Hautunreinheiten verstecken. Ihr Tages-Make-Up kann auf Fotos blasser als erwartet wirken. Daher kann das Make-Up ruhig ein wenig intensiver sein. Trockene, rissige Lippen und Hände sind auf den Fotos leider auch gut zu sehen. Pflegen Sie Lippen mit Lippenbalsam und Hände mit Handcreme, damit sie sanft und gepflegt wirken.
4. Fingernägel
Gepflegte Fingernägel sind extrem wichtig, besonders bei Nahaufnahmen. Bitte pflegen Sie Ihre Fingernägel vor dem Shooting. Schauen Sie bitte auch bei Ihren Kindern (außer Neugeborenen), dass die Fingernägel kurz abgeschnitten und sauber sind.
Retusche von abgekauten Fingernägeln und trockener, abgerissener Nagelhaut ist eine extrem zeitaufwendige Arbeit, die nicht im Preis enthalten ist. Bitte pflegen Sie Ihre Hände vor dem Shooting. Dann erzielen wir das beste Ergebnis.




Am Tag des Shootings
Am Tag des Shootings kümmern Sie sich nur um Ihr Baby und um Ihre Schönheitsroutine. Räumen Sie nicht mehr auf und bügeln Sie nicht erst noch die Kleidung. Alle Sachen sind schon idealerweise vorbereitet und sollten nur noch angezogen werden. Das wäre der beste Start in ein stressfreies, schönes Fotoshooting, bei dem die ganze Familie entspannt und gut gelaunt ist.
Die Raumtemperatur sollte für das Baby komfortabel zwischen 24-25 Grad liegen. Babys verlieren ihre Temperatur sehr schnell. Daher ist es wichtig, sie stets warm zu halten.
Wenn Ihr Baby schuppige Haut hat, cremen Sie bitte diese mit speziellen baby-geeigneten Pflegeprodukten ein, damit die Schuppen beim Fotoshooting „unsichtbar“ werden.
Wickeln, kleiden und füttern (in der Reihenfolge) Sie Ihr Baby vor dem Fotoshooting, so dass zum Beginn des Fotoshootings Ihr Baby satt und zufrieden ist. Und diese Reihenfolge ist sehr wichtig. Wenn Ihr Baby satt und entspannt ist, wäre Umziehen keine so gute Idee. Das wissen Sie aber bestimmt selber :-)
Bei noch jungen Geschwistern achten Sie bitte auf die Sauberkeit: der Mund, die Nase, Augenecken, Brille, etc. sollten vor dem Beginn des Shootings nochmals kontrolliert werden. Haben Sie ein kleines Taschentuch ständig griffbereit, da die Nase im Laufe des Shootings oft nachgeputzt werden muss :-)
Tragen Sie bitte keine Haargummis an den Handgelenken. Bitte alles wie z.B. Handys und Schlüssel aus Hosentaschen entfernen.
Wenn ich zu Ihnen nach Hause komme, werden wir uns zuerst kennenlernen. Kleine Kinder zeigen mir immer gerne ihre eigenen Zimmer ganz stolz, dann Lieblingsspielzeuge und dann die Wohnung :-) Wir werden zusammen schauen, wo wir mit dem Shooting anfangen möchten und wo es danach weiter geht. Alles, was irgendwie vorgeplant wird, wird oft spontan geändert und angepasst. Das gehört einfach dazu, wenn man mit kleinen Babys und Kindern ein Shooting macht. Wir werden uns immer nach Bedürfnissen der Kleinsten richten.
Gerne können Sie Ihre entspannte Lieblingsmusik leise einschalten, wenn wir mit dem Fotografieren starten.
Genießen Sie den Moment mit Ihren Lieben!
Klick! Klick! Klick!
Wie läuft alles weiteres ab?

Wie und wann bekommen Sie die Bilder?
Ab dem Tag des Shootings dauert es in der Regel zwischen zwei bis vier Wochen, bis Sie die bearbeiteten Fotos von mir bekommen. Dazu schicke ich Ihnen eine Online-Galerie per E-Mail.
Ich schaue mir Bild für Bild an und wähle die besten für die Galerie aus. Danach wird jedes Bild sorgfältig und professionell bearbeitet.
Dabei ist es mir besonders wichtig, die Natürlichkeit des Fotos zu erhalten, dass die Fotos meinem Bildstil als Fotografin entsprechen und Ihre einzigartige Familie lebendig zeigen.
Wie erfolgt die Bezahlung?
Das überlasse ich Ihnen flexibel.
Sie können bereits am Tag des Shootings bezahlen oder bequem nach dem Termin die Rechnung begleichen (Überweisung, PayPal). Die Bezahlung hat auf jedem Fall vor Auslieferung der Fotos zu erfolgen (Vorkasse).
Mehr Q&A finden Sie hier: https://www.irabaum.de/faq
Bei Fragen melden Sie sich gerne.
Ich freue mich auf unser baldiges Termin!